Das Support-Ende von Windows 10 steht fest: Ab dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft keine Updates mehr bereitstellen. Nutzer von Windows 10 müssen sich darauf einstellen, dass keine Sicherheitsupdates und Bugfixes mehr verfügbar sein werden. Das erhöht das Risiko von Cyberangriffen erheblich. Der frühzeitige Umstieg auf Windows 11 ist daher unvermeidlich, um weiterhin sicher und produktiv zu arbeiten.
Besonders Unternehmen, die sensible Daten verarbeiten, sind von dieser Entwicklung betroffen. Der Wechsel auf Windows 11 bietet eine langfristige Lösung, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
Windows 11 wurde entwickelt, um aktuellen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden und bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber Windows 10:
Windows 11 wurde entwickelt, um aktuellen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden und bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber Windows 10:
Nach dem Support-Ende wird Windows 10 zunehmend unsicher. Folgende Risiken drohen:
Laut aktuellen Schätzungen sind 80 % der betrieblich genutzten Geräte für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet. Dennoch erfordert der Umstieg sorgfältige Planung, insbesondere für Unternehmen.
Damit Sie das Support-Ende von Windows 10 sicher meistern, steht Ihnen ElevoNet zur Seite:
Beginnen Sie jetzt mit der Planung für den Umstieg auf Windows 11. Vermeiden Sie Risiken und profitieren Sie von einem sicheren und leistungsfähigen System.
Nutzen Sie die Chance auf eine professionelle Beratung und erhalten Sie wertvolle Einblicke und individuelle Empfehlungen zu Ihrer IT.
Buchen Sie online Ihren Beratungstermin – direkt über unser Buchungssystem oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin: 06205/3790470