Bankingtrojaner - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist ein Bankingtrojaner?

Bankingtrojaner sind spezialisierte Schadsoftware, die gezielt entwickelt wurde, um sich unbemerkt in Computersysteme einzuschleusen und sensible Bankdaten der Nutzer zu erfassen und an Cyberkriminelle zu übermitteln. Diese gefährliche Malware konzentriert sich hauptsächlich auf den Online-Banking-Bereich, wo sie systematisch statische Kontoinformationen wie PINs sammelt und zusätzlich dynamische Sicherheitselemente wie SMS-TANs abfängt, um vollständigen Zugriff auf Bankkonten zu ermöglichen.

Die gefährlichsten Bankingtrojaner im Überblick

Unter den zahlreichen Bankingtrojanern haben sich besonders Emotet und Trickbot als außerordentlich bedrohlich erwiesen. Diese hochentwickelten Schadprogramme verfügen über fortschrittliche Tarnmechanismen und ausgeklügelte Datendiebstahl-Funktionen, die es ihnen ermöglichen, effektiv Bankdaten zu stehlen und weiterzuleiten. Ihre Verbreitung erfolgt häufig über täuschend echt wirkende E-Mails oder manipulierte Webseiten, wodurch selbst vorsichtige Internetnutzer gefährdet sind, Opfer dieser Banking-Malware zu werden.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)