Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist eine zentrale digitale Plattform, die für eine sichere Vernetzung aller Gesundheitsakteure in Deutschland sorgt – von Ärzten und Therapeuten über Krankenhäuser und Apotheken bis hin zu Krankenkassen. Der Begriff Telematik entsteht aus der Kombination von „Telekommunikation“ und „Informatik“ und verdeutlicht den Kern dieser Technologie: die Vernetzung verschiedener IT-Systeme im Gesundheitssektor. Das Hauptziel dieser digitalen Infrastruktur ist die schnelle, unkomplizierte und vor allem sichere Bereitstellung medizinischer Informationen zur Patientenbehandlung, wobei der Datenschutz höchste Priorität genießt. Für Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der TI zeichnet die gematik GmbH verantwortlich, deren Gesellschafter das Bundesministerium für Gesundheit und führende Verbände des deutschen Gesundheitswesens sind.
Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur erfolgt über einen speziellen Konnektor, der weit mehr Sicherheit bietet als herkömmliche Router. Dieser Konnektor schafft ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), das eine vom Internet isolierte Kommunikation mit fortschrittlicher Verschlüsselungstechnologie gewährleistet. In der Praxis ist der Konnektor mit den Kartenterminals und dem Praxisverwaltungssystem vernetzt und enthält die erforderliche Software für TI-Anwendungen. Ein Schlüsselelement der TI ist KIM („Kommunikation im Medizinwesen“), das den verschlüsselten Austausch medizinischer Daten wie Arztbriefe, Befunde und Röntgenbilder ermöglicht. Langfristig soll die gesamte Kommunikation im Gesundheitsbereich über diesen Dienst abgewickelt werden. Die Telematikinfrastruktur integriert zudem wichtige digitale Gesundheitsanwendungen wie das Notfalldaten-Management, den elektronischen Medikationsplan, den elektronischen Arztbrief, die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die elektronische Patientenakte sowie das elektronische Rezept.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)