Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Server-Monitoring bezeichnet die systematische und fortlaufende Überwachung von Serversystemen zur Sicherstellung ihrer Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit. Bei diesem Prozess werden alle laufenden IT-Operationen protokolliert und die Sicherheit des Systems ständig überprüft. Durch diese präventive Maßnahme können potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert und behoben werden, bevor sie zu gravierenden Ausfällen führen.
Ein effektives Server-Monitoring schützt Unternehmen vor kostspieligen Serverausfällen und damit verbundenen Unterbrechungen der gesamten IT-Infrastruktur. Moderne Überwachungssoftware ermöglicht es Organisationen, das Monitoring entweder intern durchzuführen oder diese wichtige Aufgabe an spezialisierte externe Dienstleister zu delegieren. Für umfassendere Informationen zu diesem wichtigen IT-Sicherheitsaspekt empfehlen wir Ihnen, unseren ausführlichen Blogbeitrag zum Thema Server-Monitoring zu lesen.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)