SaaS - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Software as a Service (SaaS)?

SaaS steht für Software as a Service und bezeichnet eine Cloud-Lösung, bei der Software als Dienstleistung oder im Abo-Modell angeboten wird. Bei diesem Service-Ansatz entfallen hohe Anschaffungskosten, während IT-Administration, Wartungsarbeiten und Updates vollständig vom SaaS-Anbieter übernommen werden. Obwohl die Daten des Nutzers auf den Servern des Anbieters gespeichert werden, bleibt der Nutzer für die gesetzeskonforme Datenverarbeitung verantwortlich. SaaS gehört zusammen mit IaaS und PaaS zu den führenden Cloud-Computing-Lösungen auf dem Markt.

SaaS-Modell: Funktionsweise und Vorteile

Das Software-as-a-Service-Modell basiert auf einem Mietprinzip, bei dem Softwarelizenzen nicht mehr gekauft, sondern monatlich oder jährlich gemietet werden. Nutzer können auf die gemietete Software über das Internet zugreifen und teilen sich dabei IT-Ressourcen wie Hardware und Plattformen. Die meisten SaaS-Anwendungen sind direkt über den Webbrowser oder als spezielle SaaS-Apps nutzbar. Alternativ stehen einige Programme auch als Downloads zur Verfügung, die nach Installation auf dem Firmenrechner genutzt werden können, solange die regelmäßige Mietzahlung erfolgt. Dieses flexible Modell, auch als „Software on demand“ bekannt, ermöglicht Unternehmen eine kosteneffiziente und wartungsarme IT-Infrastruktur.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)