Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Public Domain bezieht sich auf die urheberfreie Gemeinfreiheit von digitalen und kulturellen Werken, darunter Musikstücke, Bilder und Software, die von jedermann ohne Einschränkungen oder Lizenzverpflichtungen genutzt, verbreitet und bearbeitet werden dürfen. Der amerikanische Begriff hat seinen Ursprung in Zentral- und Nordamerika, besonders in den Vereinigten Staaten, wo die Rechtslage diese vollständige Freigabe ermöglicht.
In Deutschland und den meisten europäischen Ländern existiert ein wesentlicher rechtlicher Unterschied: Urheber können hier nicht vollständig auf ihre Urheberrechte verzichten, wie es im amerikanischen Rechtssystem möglich ist. Diese rechtliche Besonderheit bedeutet, dass echte Public Domain-Werke im europäischen Raum selten sind und alternative Lizenzmodelle wie Creative Commons häufiger Anwendung finden. Gemeinfreie Werke bieten dennoch kreative Ressourcen für Projekte jeder Art, von Website-Gestaltung bis hin zu kommerziellen Anwendungen.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)