Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Die Private Cloud ist ein auf Unternehmensanforderungen zugeschnittenes, standardisiertes Cloud-Modell, das im Gegensatz zur Public Cloud vom nutzenden Unternehmen selbst verwaltet wird und ausschließlich für dessen Mitarbeiter zugänglich ist. Die Hosting-Möglichkeiten umfassen sowohl firmeneigene Server als auch externe Dienstleister oder Rechenzentren, wobei der Zugriff über ein geschütztes VPN oder ein abgegrenztes Intranet erfolgt. Unternehmen entscheiden sich für eine Private Cloud vor allem aufgrund erhöhter IT-Sicherheit, verbessertem Datenschutz und dem Wunsch nach maximaler Kontrolle über ihre Cloud-Infrastruktur.
Ein wesentlicher Vorteil der Private Cloud liegt in der flexiblen Anpassbarkeit der Ressourcen wie Rechner-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt werden können, ohne den Einschränkungen einer Public Cloud zu unterliegen. Für Unternehmen, die sowohl die Sicherheitsvorteile einer Private Cloud als auch die Flexibilität einer Public Cloud nutzen möchten, bietet sich die Hybrid Cloud als attraktive Alternative an, da sie die Vorzüge beider Cloud-Modelle miteinander kombiniert und somit eine optimale Lösung für verschiedene Anforderungsprofile darstellt.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)