Personal Area Network (PAN) - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist PAN?

Ein Personal Area Network (PAN) ist ein persönliches Netzwerk, das den nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Endgeräten eines einzelnen Nutzers ermöglicht. Dieses Netzwerk verbindet beispielsweise Laptop, Tablet und Smartphone einer Person miteinander. Besonders häufig werden über ein PAN Peripheriegeräte wie kabellose Kopfhörer, Digitalkameras und Spielekonsolen vernetzt. Als Übertragungstechnologien dienen typischerweise USB oder FireWire, wobei auch kabellose Verbindungen via Bluetooth oder Wireless USB möglich sind. Bei kabellosen Verbindungen spricht man präziser von einem Wireless Personal Area Network (WPAN). Charakteristisch für PANs ist ihre begrenzte Reichweite sowie eine vergleichsweise niedrige Datenübertragungsrate.

PAN als grundlegender Netzwerktyp im Vergleich

Das Personal Area Network stellt den kleinsten Netzwerktyp in der Hierarchie der Netzwerktechnologien dar. Es unterscheidet sich von größeren Netzwerktypen wie Local Area Networks (LAN), Metropolitan Area Networks (MAN), Wide Area Networks (WAN), Global Area Networks (GAN) und Virtual Private Networks (VPN) durch seinen persönlichen, nutzerorientierten Charakter. PANs sind speziell für die Kommunikation zwischen Geräten konzipiert, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden und von einer einzelnen Person genutzt werden. Trotz ihrer begrenzten Reichweite bieten PANs eine praktische Lösung für den alltäglichen Datenaustausch zwischen persönlichen Geräten.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)