Opt-out - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Opt-out?

Opt-out ist ein Begriff aus dem Permission Marketing, der sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem die Zustimmung eines Internetnutzers automatisch vorausgesetzt wird. Der Nutzer muss aktiv handeln, um zu widersprechen, beispielsweise durch das Entfernen eines voreingestellten Häkchens oder durch den Klick auf einen Abmelde-Link in einem Newsletter. Diese Methode kann sowohl das Widerrufs- als auch das Widerspruchsrecht betreffen und wird hauptsächlich im Online-Marketing eingesetzt.

Rechtliche Situation des Opt-out-Verfahrens

Seit der Anpassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb im Jahr 2005 ist die Opt-out-Regelung in Deutschland nicht mehr rechtmäßig. Die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten unterliegt seitdem strengeren Bestimmungen. Newsletter dürfen nur nach ausdrücklicher vorheriger Einwilligung versendet werden, wobei das alternative Opt-in-Verfahren zur Anwendung kommt. Dieses gesetzliche Verbot schützt Verbraucher vor unerwünschter Werbung und stärkt die Datenschutzrechte im digitalen Marketing-Bereich.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)