Malvertising - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Malvertising?

Malvertising, auch bekannt als schädliche Online-Werbung, bezeichnet Werbeanzeigen, die Malware auf Computer und andere IT-Systeme übertragen. In der heutigen digitalen Welt finden sich Werbeanzeigen auf fast allen Internetseiten, jedoch bringen diese verschiedenen Werbeformen nicht selten Risiken mit sich. Zunehmend werden über diese Kanäle gefährliche Programme wie Spyware verbreitet. Unser ausführlicher Blogpost zum Thema Malvertising bietet detaillierte Informationen darüber, wie ein effektiver Schutz vor dieser gefährlichen Werbeart umgesetzt werden kann.

Wie gefährdet Malvertising Ihre Sicherheit im Internet?

Malvertising kommt in verschiedenen Varianten vor. Die häufigste Methode leitet Nutzer durch einen einfachen Klick auf eine infizierte Webseite weiter, die das verwendete Gerät unmittelbar mit Schadsoftware oder schädlichem Code kontaminiert. Eine andere verbreitete Taktik ist die unerlaubte Aktivierung von Tracking-Codes auf den Geräten der Benutzer. Cyberkriminelle setzen diese Technik gezielt ein, um wertvolle Nutzerdaten zu sammeln oder personalisierte Werbung einzublenden. Für einen umfassenden Schutz vor den Gefahren des Malvertising empfehlen wir unseren detaillierten Blogpost, der wirksame Sicherheitsstrategien gegen gefährliche Online-Werbung vorstellt.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)