Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
macOS ist das aktuelle Desktop-Betriebssystem, das exklusiv für die Desktop- und Notebook-Computer des renommierten Technologieunternehmens Apple entwickelt wurde. Im Vergleich zu anderen Betriebssystemen wie Linux und Windows zeichnet sich macOS durch seine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem aus. Ursprünglich unter dem Namen Mac OS bzw. Mac OS X bekannt, basiert das System auf Unix-Architektur und ist speziell für Mac-Hardware optimiert. Interessanterweise besteht die Möglichkeit, Windows auf einem Mac zu installieren, sodass beide Betriebssysteme parallel genutzt werden können – ideal für Anwender, die in bestimmten Situationen auf Windows-Anwendungen zurückgreifen müssen.
Apple’s macOS gilt allgemein als besonders benutzerfreundlich und intuitiv bedienbar, was häufig als Hauptargument für die Wahl eines Mac gegenüber einem Windows-PC angeführt wird. Ein herausragender Vorteil ist die perfekte Synchronisation zwischen allen Apple-Geräten – vom Mac über iPhone und iPad bis hin zu AirPods und Apple Watch. Diese nahtlose Vernetzung bietet ein Benutzererlebnis, das mit einer Kombination aus Windows-PC und Android-Smartphone kaum zu realisieren ist. Ein weiterer signifikanter Pluspunkt: Apple stellt neue macOS-Versionen seinen Nutzern kostenlos zur Verfügung, während Windows-Anwender für größere Versions-Updates oft erneut bezahlen müssen. Allerdings schlägt sich dieser Vorteil in den deutlich höheren Anschaffungskosten für Apple-Hardware nieder. macOS läuft ausschließlich auf Mac-Computern, bietet jedoch die Flexibilität, bei Bedarf Windows parallel zu installieren.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)