Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Ein Local Area Network (LAN) ist ein räumlich begrenztes Computernetzwerk, das mindestens zwei und bis zu tausende Peripheriegeräte wie Computer, Laptops, Drucker und Speichergeräte miteinander verbindet. Diese Netzwerke können sowohl über Kabel als auch kabellos (dann als WLAN bezeichnet) eingerichtet werden. LANs ermöglichen es den verbundenen Geräten, miteinander zu kommunizieren, Daten auszutauschen und gemeinsame Ressourcen wie Drucker, Server sowie darauf gespeicherte Daten und Anwendungen zu nutzen. Für größere lokale Netzwerke wird üblicherweise eine strukturierte Verkabelung verwendet, wobei die Ethernet-Technologie zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Im Gegensatz zu einem LAN, das typischerweise auf einen kleineren physischen Bereich wie ein Firmengebäude beschränkt ist, decken Wide Area Networks (WAN) und Metropolitan Area Networks (MAN) größere geografische Bereiche ab. Diese Netzwerktypen werden eingesetzt, wenn mehrere Standorte miteinander verbunden werden müssen, beispielsweise verschiedene Niederlassungen eines Unternehmens. WANs können sogar globale Verbindungen herstellen, während MANs typischerweise stadtweite Netzwerke darstellen, die zwischen LAN und WAN in Bezug auf ihre Reichweite angesiedelt sind. Die Wahl des richtigen Netzwerktyps hängt von den spezifischen Anforderungen und der räumlichen Verteilung der zu verbindenden Systeme ab.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)