Kryptowährung - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Kryptowährung?

Kryptowährung, auch bekannt als Cryptowährung, bezeichnet digitale Zahlungsmittel, die auf kryptografische Werkzeuge wie Blockchains oder digitale Signaturen basieren. Im Gegensatz zu traditionellen physischen Währungen sind Kryptowährungen vollständig digital und wurden entwickelt, um anonym, sicher und unabhängig von geopolitischen Bindungen zu funktionieren. Ein wesentliches Merkmal von Kryptotransaktionen ist die Anonymität – weder Sender noch Empfänger können die genaue Herkunft oder das Ziel der Gelder einsehen.

Funktionsweise und Besonderheiten von Kryptowährungen

Der fundamentale Unterschied zu herkömmlichen Währungen liegt in der dezentralen Struktur von Kryptowährungen. Transaktionen werden über ein dezentrales Währungsnetzwerk abgewickelt, ohne Kontrolle durch staatliche Institutionen oder Banken. Stattdessen werden die digitalen Währungseinheiten von privaten Akteuren, den sogenannten Cryptominern, verwaltet und ausgegeben. Diese Miner überwachen verschlüsselte Transaktionen, führen sie in speziellen Listen auf und erhalten dafür eine Vergütung. Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, die seit 2008 als internationale, dezentrale Währung fungiert und mittlerweile millionenfach im Internethandel eingesetzt wird. Neben Bitcoin haben sich zahlreiche weitere Kryptowährungen etabliert, darunter die sogenannten „Altcoins“ wie Ethereum, Monero, DASH, Ripple und Litecoin.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)