Jailbreak - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Jailbreak?

Der Begriff Jailbreak stammt aus dem Englischen und bedeutet „Gefängnisausbruch“. Er beschreibt den Vorgang des Hackens eines Smartphones oder Tablets, um uneingeschränkten Zugriff auf das gesamte System und dessen Einstellungen zu erlangen. Durch einen Jailbreak können Nutzer tiefgreifende Änderungen am Betriebssystem vornehmen und neue Funktionen integrieren, die vom Hersteller nicht vorgesehen sind. Ursprünglich bezog sich der Begriff hauptsächlich auf iPhones, während bei Android-Geräten vom „Rooten“ gesprochen wurde. Mittlerweile wird „Jailbreak“ jedoch häufig als Oberbegriff für alle Mobilgeräte verwendet. Obwohl ein Jailbreak den Funktionsumfang erweitert, birgt er auch Risiken wie erhöhte Anfälligkeit für Schadsoftware und den Verlust der Gerätegarantie.

Vorteile und Risiken des Jailbreaks für iOS und Android-Geräte

Jailbreaks entstanden ursprünglich aus der Notwendigkeit, die Einschränkungen des geschlossenen iOS-Systems von Apple zu umgehen. Im Gegensatz zum offeneren Android-System erlaubt iOS standardmäßig keine Installation von Apps außerhalb des offiziellen App Stores und bot lange Zeit keine Möglichkeit, vorinstallierte Apps zu entfernen. Auch die Personalisierungsmöglichkeiten waren stark eingeschränkt. Bei Android-Geräten können trotz des grundsätzlich offenen Systems herstellerspezifische Limitierungen vorliegen, die durch einen Jailbreak oder Root-Zugriff umgangen werden können. Für die Durchführung eines Jailbreaks benötigen Nutzer spezielle Software wie redsn0w, Pangu, Absinthe oder evasi0n sowie eine Verbindung zu einem Computer. Es ist wichtig zu beachten, dass dies für technisch unerfahrene Nutzer nicht empfehlenswert ist. In den letzten Jahren haben die Hersteller mobiler Betriebssysteme viele Individualisierungsmöglichkeiten implementiert, wodurch der Nutzen eines Jailbreaks für den durchschnittlichen Anwender deutlich abgenommen hat. Beispielsweise können bei neueren iOS-Versionen auch vorinstallierte Apps gelöscht werden.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)