Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Informations- und Kommunikationstechnologie? / Was ist IKT?

Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT oder auch IuK) umfasst alle technischen Mittel, die zur Erfassung, Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung von Daten und Informationen eingesetzt werden. Diese Technologien beinhalten unter anderem Computer, Smartphones, Tablets sowie verschiedene Netzwerksysteme, die unseren Alltag prägen und unterstützen. IKT durchdringt heute nahezu alle Lebensbereiche und schafft die Grundlage für digitale Kommunikation und Informationsaustausch in unserer modernen Gesellschaft.

Die wirtschaftliche Bedeutung der IKT-Branche

In Deutschland zählt die IKT-Branche zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen mit enormem Wachstumspotenzial. Als bedeutender Innovationstreiber beeinflusst die Informations- und Kommunikationstechnologie maßgeblich gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen. Sie revolutioniert die alltägliche Kommunikation, demokratisiert den Zugang zu Wissen, optimiert Datenmanagementsysteme und erschließt kontinuierlich neue Marktpotenziale. Das Internet verbindet bereits heute Milliarden von Geräten weltweit und unterstreicht die Omnipräsenz der IKT in unserem täglichen Leben. Experten sind sich einig, dass dieser Sektor auch in Zukunft als zentraler Motor für Innovation und wirtschaftliches Wachstum fungieren wird.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)