Hybrid Cloud - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist eine Hybrid Cloud?

Die Hybrid Cloud repräsentiert eine innovative Kombination aus Private Cloud und Public Cloud Technologien, die es Unternehmen ermöglicht, die jeweiligen Vorteile beider Welten optimal zu nutzen. Durch diese strategische Integration können auch datenschutzsensible Anwendungen sicher implementiert werden – ein entscheidender Erfolgsfaktor für moderne Unternehmensstrategien im digitalen Zeitalter.

Vorteile und Funktionsweise der Hybrid Cloud

Das fundamentale Prinzip der Hybrid Cloud besteht darin, nicht-kritische Anwendungen und Dienste in der Public Cloud zu betreiben, während gleichzeitig sensible Daten und datenschutzrelevante Applikationen in der unternehmenseigenen Infrastruktur verbleiben. Für eine erfolgreiche Implementierung dieser cloudbasierten Hybridlösung ist eine klare und sichere Trennung zwischen kritischen und unkritischen Bereichen unerlässlich. Diese Separation bildet das Fundament für eine effiziente und rechtskonforme Cloud-Strategie, die Flexibilität mit Sicherheitsanforderungen in Einklang bringt.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)