HTTP - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist HTTP?

HTTP, oder Hypertext Transfer Protocol, ist ein grundlegendes Kommunikationsprotokoll, das für die Übertragung von Hypertext-Dokumenten entwickelt wurde. Ursprünglich konzipiert für den Transfer von HTML-Dokumenten zwischen Computern, dient es heute hauptsächlich dazu, Webseiten von Webservern an Browser zu übertragen. Obwohl HTTP primär mit Webseiten assoziiert wird, ist seine Anwendung nicht darauf begrenzt. Bei der Eingabe einer Website-Adresse in den Browser kommuniziert dieser mit dem Hosting-Server nach dem Client-Server-Prinzip, wodurch die Webinhalte auf dem Bildschirm dargestellt werden können.

Die Sicherheitsaspekte von HTTP

Bei der HTTP-Übertragung werden Daten unverschlüsselt im Klartext übermittelt, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Dies bedeutet, dass die ausgetauschten Informationen zwischen Server und Client potenziell abgefangen werden können. Um ein Abhören der Verbindung zu verhindern, kann ein verschlüsselter VPN-Tunnel verwendet werden. Alternativ bietet HTTPS, die verschlüsselte Variante des Protokolls, einen sichereren Übertragungsweg für sensible Daten im Internet. Diese Verschlüsselung ist besonders wichtig für Websites, die mit persönlichen oder finanziellen Informationen arbeiten.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)