Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Ein Hacker oder Computer-Hacker ist eine Person oder Gruppe, die unbefugt in fremde IT-Systeme eindringt. Diese illegalen Zugriffsversuche auf Computersysteme werden als Hack oder Hacking-Angriff bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Hackern: Kriminelle oder Black-Hat-Hacker, die mit böswilligen Absichten handeln, White-Hat-Hacker, die Sicherheitslücken identifizieren, um sie zu schließen, und Grey-Hat-Hacker, die sich im ethischen Graubereich bewegen. Hacking-Angriffe variieren stark in ihrer Ausführung und ihren Zielen, von Datendiebstahl bis zur Verbreitung von Schadsoftware.
Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet man als Hacker hauptsächlich Cyberkriminelle, die fremde Systeme übernehmen und missbrauchen. Diese Kriminellen können verschiedene schädliche Aktivitäten durchführen, wie das Auslesen und Weitergeben persönlicher Nutzerdaten, das Einschleusen von Malware in kompromittierte Systeme oder die Durchführung von DDoS-Angriffen von gekaperten Rechnern aus. Die Motivationen und Methoden von Hackern sind vielfältig und können von finanziellen Interessen über politische Ziele bis hin zu persönlichen Racheakten reichen. Hacking-Angriffe stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Cybersicherheit von Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen dar.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)