Groupware - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Groupware?

Groupware, auch bekannt als Gruppen-Software oder Kollaborationssoftware, bezeichnet eine Software, die die zeitlich und

oder räumlich übergreifende Zusammenarbeit einer Gruppe oder eines Teams ermöglicht. Der Begriff etablierte sich in den 1980er und 1990er Jahren und definiert sich als "computer-basiertes System, das eine Gruppe von Personen in ihrem Aufgabengebiet oder Ziel unterstützt und eine Schnittstelle für eine geteilte Arbeitsumgebung bietet." Bekannte Beispiele wie Microsoft 365 oder Microsoft Teams gewannen besonders während der Corona-Pandemie 2020 an Bedeutung, da sie gemeinsames Arbeiten ohne physischen Kontakt ermöglichten. Auch gemeinsame Terminkalender, To-Do-Listen wie Trello oder Jira sowie Adressbücher zählen zur Groupware. In der Praxis wird der Begriff Kollaborationssoftware heute vorwiegend für Echtzeit-Zusammenarbeit verwendet, während Groupware bereits für softwarebasierte Schnittstellen steht.

Bedeutung und Vorteile von Groupware im digitalen Arbeitsumfeld

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)