FTP - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist FTP?

Die Abkürzung FTP steht für File Transfer Protocol (aus dem Englischen für „Dateiübertragungsprotokoll“) und bezeichnet ein Netzwerkprotokoll zur Dateiübertragung über IP-Netzwerke. Mit FTP können Sie Dateien vom Client zum Server hochladen oder vom Server auf Ihren Client herunterladen. Zudem ermöglicht FTP die Datenübertragung zwischen zwei Servern, wobei dieser Prozess vom Client gesteuert wird. FTP ist in der Anwendungsschicht (Schicht 7) des OSI-Modells angesiedelt.

Funktionen und Einsatzbereiche von FTP

Neben dem reinen Datentransfer bietet das File Transfer Protocol weitere nützliche Funktionen für die Dateiverwaltung. Benutzer können mit FTP neue Verzeichnisse erstellen, bestehende Verzeichnisstrukturen auslesen und sowohl Ordner als auch Dateien umbenennen oder vollständig löschen. Diese vielseitigen Möglichkeiten machen FTP zu einem essentiellen Werkzeug für Webmaster, Entwickler und alle, die regelmäßig Dateien zwischen verschiedenen Systemen übertragen müssen.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)