Frontend - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Frontend?

Das Frontend, welches aus der Informationstechnik stammt und sinngemäß „Vorbau“ oder „vorderes Ende“ bedeutet, repräsentiert die Präsentationsebene einer Anwendung – jenen Bereich, der für Nutzer sichtbar ist und die grafische Benutzeroberfläche darstellt. Im Gegensatz zum Backend, das systemnaher arbeitet, befindet sich das Frontend näher am Benutzer und wird typischerweise von Webdesignern gestaltet.

Frontend vs. Backend: Die wichtigsten Unterschiede

Das Frontend ermöglicht einen benutzerfreundlichen Zugang zu Daten und Prozessen des Backends in vereinfachter Darstellung. Während Programmierer im Backend arbeiten und die technische Basis schaffen, sorgen Frontend-Spezialisten für die visuelle Gestaltung und Interaktionsmöglichkeiten. Bei Webseiten und Software-Anwendungen stellt das Frontend die Verbindung zwischen Benutzer und dem zugrundeliegenden System her, indem es komplexe Abläufe in verständlicher Form präsentiert.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)