Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Als Endgerät, auch bekannt als Datenendgerät, bezeichnet man eine elektrische Maschine, die über einen Netzanschluss mit einem Daten- oder Telekommunikationsnetzwerk verbunden und somit Teil eines IKT-Netzwerks ist. Diese Verbindung kann physisch durch Steckverbinder oder drahtlos über Funkverbindungen wie bei Smartphones hergestellt werden. Endgeräte sind speziell für die menschliche Nutzung konzipiert und fungieren als potenzielle Nachrichtenquellen, im Gegensatz zu Peripheriegeräten, die nicht eigenständig funktionieren können und immer ein Endgerät benötigen.
Zu den gängigen Endgeräten im modernen Alltag zählen Desktop-Computer, Notebooks und Tablet-PCs, die für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden. Ebenso gehören Smartphones und andere Mobiltelefone zu dieser Kategorie, die mittlerweile unverzichtbare Begleiter im täglichen Leben geworden sind. Auch klassische Kommunikationsgeräte wie Telefonanlagen, Anrufbeantworter und Faxgeräte werden als Endgeräte klassifiziert, da sie direkt mit Telekommunikationsnetzwerken verbunden sind und eigenständig genutzt werden können. Die Vielfalt der Endgeräte wächst kontinuierlich mit fortschreitender Technologie und Digitalisierung in allen Lebensbereichen.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)