Digitalisierung - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Digitaler Wandel

Die Digitalisierung bezeichnet die Umwandlung analoger Daten in digitale Formate, die von modernen Informationstechnologien verarbeitet werden können. Ursprünglich als „Digitale Revolution“ bekannt, ist sie heute ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Entwicklung. Viele Unternehmer weltweit beschäftigen sich mit der Frage nach dem Wesen und den Auswirkungen der Digitalisierung. Sie beeinflusst nahezu alle Lebensbereiche und verändert grundlegend wie wir kommunizieren, arbeiten und Geschäfte abwickeln.

Digitaler Wandel und seine Bedeutung für Unternehmen

Der Digitale Wandel, auch als Digitaler Umbruch bekannt, beschreibt die technologische Weiterentwicklung von Unternehmensprozessen durch moderne Technologien wie Cloud-Computing und digitale Programme. Durch diese Transformation werden Daten digital gespeichert und zunehmend automatisiert verarbeitet, was zu schnelleren, sichereren und effizienteren Geschäftsprozessen führt. Trotz der erheblichen Wettbewerbsvorteile zögern viele Unternehmen bei der digitalen Transformation aufgrund befürchteter hoher Investitionskosten und Risiken. Eine durchdachte Digitalisierungsstrategie kann jedoch langfristig zu erheblichen Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen führen und ist für zukunftsorientierte Unternehmen unverzichtbar.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)