Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Die Digitalisierung der Gesellschaft beschreibt den tiefgreifenden Wandel, der seit den 1980er Jahren durch die digitale Revolution ausgelöst wurde und bis heute anhält. Computer, Internet und Smartphones haben sowohl das Privatleben als auch die Berufswelt grundlegend verändert. Diese technologische Entwicklung hat zu einer umfassenden Transformation geführt, bei der nicht nur der Datenaustausch, sondern auch ein Großteil der zwischenmenschlichen und geschäftlichen Kommunikation in den digitalen Raum verlagert wurde.
Im Zuge der Digitalisierung der Gesellschaft (DdG) erleben wir einen fundamentalen Strukturwandel in allen Lebensbereichen. Die flächendeckende Verbreitung digitaler Technologien hat zu einer vernetzten Welt geführt, in der traditionelle Grenzen zwischen beruflicher und privater Kommunikation verschwimmen. Diese digitale Revolution prägt unseren Alltag umfassend – von der Art, wie wir Informationen austauschen, bis hin zur Weise, wie wir miteinander in Kontakt treten. Die moderne Gesellschaft ist heute geprägt von digitalen Plattformen, die als zentrale Kommunikationskanäle fungieren und nahezu alle sozialen Interaktionen beeinflussen.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)