Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
DevOps ist ein innovativer Prozessverbesserungsansatz im Bereich der Software-Entwicklung und Administration, der Standardmodelle für Entwicklung und IT-Betrieb vereint und agile Methoden auf den IT-Sektor überträgt. Der Name DevOps setzt sich aus den Begriffen „Developer“ (Entwickler) und „Operations“ (IT-Betrieb) zusammen, den zwei Hauptbereichen der Softwareentwicklung, die durch diesen Ansatz enger zusammengeführt werden. Große Technologieunternehmen wie Amazon und Facebook haben DevOps bereits erfolgreich implementiert, wobei es sich weniger um eine spezifische Methode oder ein einzelnes Tool handelt, sondern vielmehr um eine Unternehmenskultur, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Betrieb und Qualitätssicherung nachhaltig verbessert.
Der Hauptnutzen von DevOps liegt in der Optimierung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen innerhalb eines Unternehmens. Ein zentrales Ziel ist die schnelle Entwicklung und Bereitstellung stabiler, qualitativ hochwertiger Software. Durch DevOps wird der komplexe Software-Entwicklungszyklus vereinfacht, was eine schnellere Problemlösung während des Entwicklungsprozesses ermöglicht. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass Software weniger Freigabeprozesse durchlaufen muss und dadurch schneller an Kunden ausgeliefert werden kann, was die Markteinführungszeit erheblich verkürzt und die Wettbewerbsfähigkeit steigert.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)