Data Mining - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Data Mining?

Data Mining bezeichnet eine systematische Methode zur Analyse großer Datenmengen mittels Algorithmen aus Mathematik, Statistik und Informatik, um spezifische Muster und Entwicklungen zu erkennen. Dabei kommen auch Verfahren der künstlichen Intelligenz zum Einsatz. Dies ermöglicht Unternehmen, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und präzisere Zukunftsprognosen zu erstellen. Die statistische Vorgehensweise identifiziert Querverbindungen, Trends und Muster in den Daten, die Unternehmen wertvolle Hinweise zur Angebotsoptimierung liefern.

Anwendungsbereiche und Vorteile des Data Mining

Die Datenanalyse nach relevanten Zusammenhängen kann sowohl bei großen Datenmengen (Big Data) als auch bei kleineren Datensätzen effektiv eingesetzt werden. Data Mining findet in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter im Marketing, im Finanz- und Versicherungssektor, im E-Commerce sowie in der Medizin. Durch die systematische Auswertung können Unternehmen datenbasierte Entscheidungen treffen, Kundenbedürfnisse gezielter ansprechen und ihre Angebote kontinuierlich verbessern. Dies führt langfristig zu Wettbewerbsvorteilen und nachhaltigem Geschäftserfolg.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)