Cookie - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine digitale Textinformation aus dem Englischen (übersetzt „Keks“), die automatisch von einer Website über den Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert wird. Diese kleinen Datenpakete dienen als Informationsträger zwischen Webseite und Browser und spielen eine zentrale Rolle beim Online-Erlebnis und der Datenerfassung im Internet.

Warum sind Cookies für Websites wichtig?

Cookies erfüllen verschiedene essenzielle Funktionen für eine optimale Webnutzung. Sie speichern wichtige Informationen wie Warenkorbinhalte, Besuchshistorien und manchmal auch Zugangsdaten (obwohl dies nicht empfohlen wird). Diese Speicherung ermöglicht schnellere Ladezeiten bei wiederholten Besuchen, sichert wichtige Daten bei Systemabstürzen oder Verbindungsabbrüchen und stellt personalisierte Inhalte bereit. Webseitenbetreiber profitieren zusätzlich vom detaillierten Webtracking, das die gesamte Customer Journey eines Nutzers analysiert – von der Verweildauer auf einzelnen Seiten bis zum Verlassen der Website. Diese wertvollen Daten bilden die Grundlage für zielgerichtete Online-Marketing-Strategien und Website-Optimierungen.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)