Cloud-Management - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Cloud-Management?

Cloud-Management bezieht sich auf die umfassende Verwaltung öffentlicher, privater und hybrider Cloud-Umgebungen. Mit der zunehmenden Verlagerung von Single-Cloud-Architekturen zu komplexeren Hybrid- oder Multi-Cloud-Strukturen gewinnt effektives Cloud-Management erheblich an Bedeutung. Um diese verschiedenen Cloud-Typen und Cloud-Services zentral koordinieren zu können, implementieren Unternehmen häufig spezielle Cloud-Management-Plattformen, die eine einheitliche Steuerung ermöglichen.

Die Vorteile moderner Cloud-Management-Lösungen

Cloud-Management-Plattformen bieten Administratoren umfangreiche Funktionen zur Steuerung aller cloudbasierten Produkte und Dienste. Diese Tools ermöglichen die Automatisierung und Überwachung von Prozessen, die Kontrolle von Auslastung und Kosten sowie die Durchführung von Änderungen und Skalierungen. Darüber hinaus können Zugriffsberechtigungen verwaltet, Workloads zwischen verschiedenen Cloud-Umgebungen verschoben und Ressourcen optimal genutzt werden. Für ein erfolgreiches Cloud-Management ist die Entwicklung einer durchdachten Cloud-Management-Strategie unerlässlich.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)