Bitcoin - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist die weltweit führende und älteste Kryptowährung, deren Name aus den englischen Wörtern „bit“ (digitale Speichereinheit) und „coin“ (Münze) zusammengesetzt ist. Als rein virtuelles Zahlungsmittel existiert Bitcoin ausschließlich als digitale Zeichenfolge und funktioniert unabhängig von staatlichen Institutionen und Banken. Ein besonderer Vorteil dieser digitalen Währung liegt in ihrer Inflationssicherheit, da die Gesamtmenge auf maximal 21 Millionen Bitcoins begrenzt ist. Satoshi Nakamoto, dessen wahre Identität unbekannt bleibt, entwickelte Bitcoin 2009 als Reaktion auf die Weltwirtschaftskrise 2007 mit dem Ziel, ein kryptografisch gesichertes, verifizierbares und unveränderliches Transaktionssystem zu schaffen. Damit legte er den Grundstein für die heutige Vielfalt an Kryptowährungen.

Die Funktionsweise von Bitcoin und seine Herausforderungen

Das Bitcoin-System basiert auf der innovativen Blockchain-Technologie, einem dezentralen Netzwerk zur Verwaltung aller Transaktionen. Jede Bitcoin-Überweisung wird als Datenblock erfasst, der nach Überprüfung und Genehmigung durch das Netzwerk permanent in die Blockchain integriert wird. Diese Kette enthält somit die vollständige Transaktionshistorie aller jemals getätigten Bitcoin-Transfers. Trotz seiner revolutionären Technologie bringt Bitcoin erhebliche Risiken mit sich. Die extreme Kursvolatilität macht diese Kryptowährung zu einer risikoreichen Anlage, vor der sowohl die Bundesbank als auch die Finanzaufsicht Bafin ausdrücklich warnen. Die Anonymität von Bitcoin-Transaktionen hat zudem eine Schattenseite: Im Darknet dient Bitcoin häufig als Zahlungsmittel für illegale Geschäfte, und bei Ransomware-Angriffen fordern Cyberkriminelle das Lösegeld bevorzugt in dieser Digitalwährung ein.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)