Backup - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was ist ein Backup?

Ein Backup bezeichnet eine Sicherheitskopie Ihrer Daten, die im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung, beispielsweise durch Ransomware-Angriffe, zur Wiederherstellung genutzt werden kann. Backups können für verschiedene Geräte wie Server, Computer, Smartphones und Tablets erstellt werden. Die Sicherung kann sowohl auf physischen Medien wie externen Festplatten oder USB-Sticks als auch in der Cloud erfolgen. Das Cloud-basierte Backup-Management bietet den besonderen Vorteil der automatischen Echtzeit-Synchronisation neuer Daten.

Warum ist Backup wichtig für Ihre Datensicherheit?

Bei einem Datenverlust, unabhängig von der Ursache, ermöglichen Backups die sofortige Wiederherstellung sämtlicher wichtiger Informationen. Dies umfasst alle Arten von Dateien – von Dokumenten und Texten über Fotos und Bilder bis hin zu sensiblen Unternehmensdaten. Eine regelmäßige Datensicherung schützt Sie effektiv vor dauerhaftem Datenverlust und den damit verbundenen Konsequenzen, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)