Altcoins - Erklärung

Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.

Was sind Altcoins?

Altcoins bezeichnet sämtliche Kryptowährungen, die nach dem Bitcoin, der ersten Kryptowährung überhaupt, entwickelt wurden. „Alt“ steht dabei für „alternativ“ und nicht für „früher“. Viele dieser digitalen Währungen nutzen die Blockchain-Technologie und bauen auf dem technischen Fundament des Bitcoin auf, während einige wenige alternative technologische Ansätze verwenden. Anfang 2021 existierten laut unabhängigen Quellen etwa 6.000 solcher alternativen Kryptowährungen mit steigender Tendenz.

Die verschiedenen Arten und Einsatzbereiche von Altcoins

Altcoins kommen in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Anwendungsbereichen. Zahlreiche Altcoins verstehen sich als verbesserte Version des Bitcoin (Bitcoin 2.0) und streben nach höherer Effizienz sowie niedrigeren Kosten. Zu den bekanntesten Vertretern zählen Namecoins (NMC) und Litecoins (LTC). Während Namecoins den gleichen Code und Algorithmus wie Bitcoin verwenden, aber mehr Anonymität bieten, ermöglichen Litecoins häufigere Transaktionen und deren Bestätigungen. Mit Litecoins können viermal mehr Coins generiert werden als mit Bitcoins.

Das IT-Begriffslexikon

Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.

Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)