Hier erhalten Sie leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus der IT-Welt.
Die Cloud, auch bekannt als Cloud Computing, Rechnerwolke, Datenwolke oder Internetwolke, ist eine moderne IT-Lösung, bei der Dateien gesichert und Softwareanwendungen genutzt werden können, ohne dass diese auf lokalen Rechnern oder im eigenen Netzwerk installiert sein müssen. Es handelt sich im Grunde um vernetzte Rechnerinfrastrukturen, die über das Internet oder Intranet zugänglich sind und von IT-Dienstleistern implementiert und betreut werden können.
Cloud-Dienste werden über technische Schnittstellen, Protokolle und Webbrowser genutzt und erfordern in der Regel eine stabile Internetverbindung. Es gibt drei Hauptarten von Cloud-Lösungen: Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud. Die angebotenen Dienste umfassen IaaS (Infrastructure as a Service), PaaS (Platform as a Service) und SaaS (Software as a Service). Zu den konkreten Anwendungsmöglichkeiten gehören externe Datensicherung, E-Mail-Archivierung, Serverleistung, virtuelle Arbeitsplätze und Firewall-Lösungen. Bei der Auswahl und Implementierung einer geeigneten Cloud-Lösung ist die Unterstützung durch spezialisierte IT-Dienstleister sehr wertvoll.
Unser Lexikon bietet Ihnen klare Definitionen, verständliche Beschreibungen und einfache Erklärungen zu den wichtigsten Fachbegriffen aus der IT-Welt.
Quellen: Pexels/Tima Miroshnichenko (Headerbild / Foto)